Lakshmi N. Menon

fr. stellv. Außenministerin Indiens

* 27. März 1899 Trivandrum

† 30. November 1994

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1958

vom 17. März 1958 , ergänzt um Meldungen bis KW 48/1994

Herkunft

Lakshmi N. Menon wurde im Jahre 1899 in Trivandrum als Lakshikutty Amma, Tochter des Pädagogen Ramavarma Thampan, geboren. Im Alter von sechs Jahren starb ihre Mutter worauf hin sie von ihrer Großmutter aufgezogen wurde.

Ausbildung

M. studierte Philologie in Madras und am Mariagrey Training College in London, wo sie das Staatsexamen für das höhere Lehrfach ablegte. Anschließend studierte sie Rechtswissenschaften in Lucknow, wo sie zum Dr. jur. promovierte. Ab dem war L.M. als Pädagogin tätig.

Wirken

Zuerst lehrte M. am Queen Mary's College in Madras, dann am Isabella Thaborne College in Lucknow. Später leitete sie das Women's Training College in Patna.

Schon früh war sie politisch interessiert und arbeitete in Frauenorganisationen.

Sie vertrat Indien als stellvertretende Abgeordnete 1948 bei der Vollversammlung der Vereinten Nationen in Paris und 1950 in New York. Als Leiterin der Abteilung für Frauenangelegenheiten war sie einige Zeit im UN-Sekretariat in Lake Success tätig.

M. war Mitglied des indischen Staatenrates (Rajya Sabha) und wirkte von 1952-1957 als parlamentarischer Sekretär im indischen Aussenministeirium, bis sie nach den letzten ...